In den Sommerferien 2025 lernen die Teilnehmer:innen eine Woche lang die Aspekte eines Fotoshootings kennen: Fototechnik, Licht und Lichttechnik, Hintergründe finden und selbst schaffen, und das Agieren und Miteinander vor und hinter der Kamera. Drinnen und draußen, alles kann zur Bühne werden für Portraits und Inszenierungen.
Fotografiert wird mit Spiegelreflexkameras, Kompaktkameras und Handys, das Shooting wird über ein iPad überwacht.
Jeden Tag wird ein Aspekt besprochen, eingeübt und dann völlig selbstverständlich integriert. Tag für Tag werden die Teilnehmer:innen selbstständiger und bringen mehr und mehr ihre Ideen und Wünsche ein. Es gibt während der fünf Tage kleine, angeleitete Übungen und größere Shootings, die die Teilnehmer:innen als Gruppe frei gestalten können.
Der fünfte Tag ist Medientag, an dem wir Bilder sichten, bearbeiten und zum Mitnehmen ausdrucken. Außerdem wird ein Fotoshooting mit Eltern und Geschwistern geplant, die dann in der letzten Stunde dazukommen, um gemeinsam einen schönen Abschluss zu feiern.
4. - 8. August (4. Woche der Sommerferien)
10 - 15 Uhr
Für 10- bis 14-Jährige
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Geleitet wird der Kurs von Fotografin Etta Gerdes und von ehemaligen Teilnehmer:innen als Assistenz.
Bitte mitbringen:
Handy, Kamera (sofern vorhanden), Verpflegung für mittags
Kameras können vor Ort geliehen werden.